Persönlichkeiten

Marc Deschamps

28 Jan 2008

Marc Deschamps mag nicht, dass man über ihn spricht. Aber die Beschreibung seiner Arbeiten ist zugleich
eine Ehrerbietung an Nuccio Bertones Genie. Jene letzten 30 Jahre in der Geschichte des Karosseriebetriebes
Bertone wurde auch von den dort tätigen Männern geschrieben. Alle Personalwechsel vollzogen sich vor
dem Respekt einer Linie, in Treue zu einem Stil – nämlich dem des Hauses Bertone. Und Marc Deschamps’
Verdienst ist schon allein, sich dieser Disziplin unterworfen zu haben. Der am 7. Dezember 1944 geborene Franzose
kommt nach seinem Abitur eher zufällig in dieses Metier. Paul Bouvot, verantwortlich für das Peugeot-Styling und
ein hochtalentierter Maler, bildet Deschamps zwei Jahre lang aus. Danach geht Marc Deschamps zu Ligier, zu einer Zeit,
in der Hoffnungen noch ihre Berechtigung haben. 1975 ist für Guy Ligier das „Aus“.
 
Deschamps trifft mit Robert Opron zusammen, der gerade von Citroen zu Renault übergewechselt ist.
Dieser Opron ist ein sonderbarer Mensch, gleichermaßen launisch wie brilliant. Aber er eröffnet
dem Automobil-Design ein neues Betätigungsfeld. Und er verhilft Marc Deschamps,
sich weiterzuentwickeln und 1979 zu Bertone überzuwechseln...